9-Euro-Ticket

Eine junge Frau sitzt an einer Haltestelle und sieht auf ihr Mobiltelefon. Daneben steht ein Junger Mann, an das Haltestellenhäuschen gelehnt. Ein anderer junger Mann schiebt sein Fahrrad an der Haltestelle vorbei.

Am 20. Mai 2022 wurde das Gesetz zum 9-Euro-Ticket final verabschiedet. Damit können alle Bürgerinnen und Bürger im Juni, Juli und August 2022 deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr für neun Euro pro Monat nutzen. Das 9-Euro-Ticket gilt in Bussen, U-, S-, Tram- und Regionalbahnen, nicht jedoch im Fernverkehr.

Für Studierende mit Semesterticket gelten diese Regelungen:

Studierende der Universität Augsburg und der Hochschule Augsburg
Im Aktionszeitraum Juni bis August 2022 gilt die CAMPUS CARD AUGSBURG als deutschlandweites ganztägiges Ticket in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs (Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge). Ausgenommen ist der Fernverkehr (ICE, IC, EC, Fernbusse, Flixtrain etc.). Ein Erwerb eines gesonderten 9-Euro-Tickets ist nicht erforderlich.
Darüber hinaus wird der Beitrag für das Semesterticket im Wintersemester 2022/2023 für alle Studierenden der Universität Augsburg und der Hochschule Augsburg um den Differenzbetrag zum 9-Euro-Ticket für 3 Monate abgesenkt, das Semesterticket kostet also im Wintersemester 2022/23 nur 59,75 Euro anstatt 65,50 Euro. Der Semesterbeitrag beträgt damit im Wintersemester 2022/23 nur 121,75 Euro.
Alle Informationen zum 9-Euro-Ticket für Studierende der Universität Augsburg und der Hochschule Augsburg finden Sie auf der Website des Augsburger Verkehrsverbundes AVV unter www.avv-augsburg.de/9euroticket

Studierende der Hochschule Kempten
Das Semesterticket von Studierenden der Hochschule Kempten wird in den Monaten Juni, Juli und August automatisch zum 9-Euro-Ticket und kann deutschlandweit im Nahverkehr genutzt werden. Eine (teilweise) Erstattung des Beitrags für das Semesterticket erfolgt nicht, da dieses auf den Monat gerechnet günstiger ist als das 9-Euro-Ticket.

Studierende der Hochschule Neu-Ulm
Studierende der Hochschule Neu-Ulm, die zusätzlich zum Solidarbeitrag das Semesterticket gekauft haben, müssen das 9-Euro-Ticket nicht separat erwerben. Das vorhandene Semesterticket gilt bundesweit im öffentlichen Nahverkehr. Die Mitnahmeregelung am Wochenende gilt wie bisher nur im regionalen Verkehrsverbund.
Nähere Infos zur Erstattung finden Sie auf den Seiten des Verkehrsverbundes DING.